Dr. Holl besucht China – Chinesisch-Europäische Technologiekooperation vor Ort

Vom 19. bis 21. Juni 2024 besuchten Dr. Holl, Vorsitzender der China-Europe Science and Technology Cooperation Association, und Dr. Becher, Vorstandsmitglied, gemeinsam Guangzhou, China.

Teilnahme an der „2024 China-Europa Industrie-Investitionskooperation

Am Vormittag des 20. Juni 2024 fand im Entwicklungsgebiet Guangzhou und im Stadtbezirk Huangpu von Guangzhou feierlich die Veranstaltung „2024 Chinesisch-Europäische Industrie-Investitionskooperationsmesse“ im Rahmen der Reihe „Globales Investitionsförderjahr“ der Entwicklungszone Guangzhou statt.

Über 200 Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung teil, darunter Vertreter ausländischer Unternehmen aus Deutschland, Frankreich, Italien und weiteren Ländern sowie Unternehmensvertreter und Experten aus Guangdong, Shenzhen, Guangzhou, Foshan und anderen Regionen.

image.png

Als einer der Mitveranstalter der Veranstaltung erklärte Dr. Michael Holl, Vorsitzender der CEST, in seiner Ansprache:

„Wir leben in einer Zeit rasanter technologischer Fortschritte und globaler Herausforderungen. Die Chinesisch-Europäische Technologiekooperationsgesellschaft wird sich weiterhin dafür einsetzen, den Austausch und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Organisationen und Institutionen in Europa und China zu fördern. Ziel ist es, den wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt beider Regionen voranzutreiben und für alle Partner neue Wertschöpfungspotenziale zu schaffen.“

image.png

Auf der Konferenz teilte Vorstandsmitglied Zheng Yongqiang seine Gedanken und Erfahrungen zum Modell der bidirektionalen industriellen Innovationszusammenarbeit zwischen China und Europa. Er erläuterte, dass das Guangdong Chinesisch-Europäische Unternehmenskooperationsförderzentrum eine der frühesten Plattformen in der Entwicklungszone Guangzhou sei, die auf die beidseitige Innovationsintegration zwischen China und Europa ausgerichtet ist.

Das Zentrum widmet sich der Förderung des wissenschaftlichen Austauschs und der industriellen Zusammenarbeit in Bereichen wie neue Energien, neue Materialien, Energieeinsparung und Umweltschutz sowie Life Sciences und Gesundheit. Es fungiert als eine „schnelle Direktverbindung“ für den bilateralen Industrieaustausch und hat bereits mehrere erfolgreiche Kooperationsprojekte zwischen China und Europa hervorgebracht.

image.png

Dr. Manuel Becher, Vorstandsmitglied der CEST und Leiter des Marketings sowie der Tourismusbehörde von Bayreuth, stellte das industrielle Umfeld von Bayreuth vor. Dabei ging er auf die lokalen Industriezweige, kulturelle Besonderheiten und touristische Ressourcen ein, was bei den Teilnehmenden großes Interesse hervorrief.

image.png

Am Hauptveranstaltungsort unterzeichnete Dr. Holl im Namen der CEST außerdem eine strategische Kooperationsvereinbarung mit China-Europe Intelligent Connectivity Innovation Center für Intelligente Vernetzte Systeme. Beide Seiten werden gemeinsam daran arbeiten, den Austausch und die Zusammenarbeit von Unternehmen im Bereich der intelligenten vernetzten Systeme zwischen China und Europa zu erweitern und so die Handelsbeziehungen zwischen beiden Regionen zu stärken.

image.png

Besuche bei Behörden, Firmen und Universitäten

Am Vormittag des 19. Juni besichtigten Dr. Holl, Vorsitzender der CEST, und Dr. Manuel Becher, Vorstandsmitglied, begleitet von Vorstandsmitglied Zheng Yongqiang, die Entwicklungszone Guangzhou. Sie besuchten nacheinander das Ausstellungshaus der Entwicklungszone Guangzhou sowie den Ausstellungsraum der Hengyun-Gruppe.

Dr. Holl informierte sich ausführlich über die Entwicklungsgeschichte der Entwicklungszone Guangzhou, die Entwicklung der neuen Energieindustrie sowie über technologische Innovationen. Er zeigte sich beeindruckt von den enormen Erfolgen, die die Entwicklungszone Guangzhou in den vergangenen vier Jahrzehnten erzielt hat.

image.png

image.png

Am Nachmittag des 19. Juni besuchte Dr. Holl mit seiner Delegation das Wirtschaftsamt der Stadt Guangzhou. Dort führten sie Gespräche mit dem stellvertretenden Leiter des Amtes, Herrn Wu Weihua, sowie Vertretern weiterer Regierungsbehörden und Unternehmensvertretern der Guangzhou Lingnan Group Holding Co., Ltd., der Guangzhou Guangzhilv International Travel Agency Co., Ltd. und der Guangzhou Digital Technology Group.

 Beide Seiten tauschten sich über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Guangzhou sowie im Bundesland Bayern und der Stadt Bayreuth aus. Darüber hinaus wurden Kooperationen in den Bereichen der führenden Industriezweige und des kulturellen Tourismus zwischen den beiden Städten und Regionen eingehend diskutiert.

image.png

Am Nachmittag des 20. Juni traf sich Dr. Holl mit einer Delegation unter der Leitung von Herrn Han Mingzhu, dem stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Zigong. Beide Seiten führten Gespräche über die freundschaftlichen Austausch- und Kooperationsbeziehungen zwischen Bayreuth und Zigong und erörterten die Möglichkeit, das Bayreuther Musikfestival mit dem Zigonger Laternenfest zu verbinden.

image.png

Am 20. Juni traf sich Dr. Holl zudem mit Vertretern des Hauptmitglieds der Vereinigung, der Honor Europe – darunter Herrn Xu Zhiyu, Senior Vice President der Honor Terminal Co., Ltd. – und überreichte persönlich die Mitgliedsurkunde.  

image.png

Am Vormittag des 21. Juni trafen sich Dr. Holl und seine Delegation mit Li Bingshu, Generalsekretär der Chinesischen Handelskammer für internationale Zusammenarbeit privater Unternehmen, sowie weiteren Vertretern im Büro der China-Kontaktstelle der Chinesisch-Europäischen Gesellschaft für Wissenschafts- und Technologiekooperation.

Im Rahmen des Treffens unterzeichneten beide Seiten eine strategische Kooperationsvereinbarung und besiegelten somit offiziell die strategische Partnerschaft zwischen den beiden Vereinen.


image.png

 

image.png

 Am Nachmittag des 21. Juni besuchte Dr. Holl mit seiner Delegation das Guangzhou Huaxia Vocational College und tauschte sich dort mit dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Li Qusheng, den Vizepräsidenten Liu Yueqi und Fu Hongxin aus.

 Herr Li Qusheng stellte Dr. Holl und seiner Delegation die grundlegenden Informationen zur Hochschule vor. Beide Seiten führten Gespräche über die Empfehlung einer Zusammenarbeit zwischen der Universität Bayreuth und dem Guangzhou Huaxia Vocational College.



image.png



Related News
Address:Luitpoldplatz 6, D-95444 Bayreuth, Deutschland
Email:info@cestonline.eu
Tel:+49 921 15115992