Am Nachmittag des 24. September 2024 veranstaltete China – Europe (Duisburg) Innovation Center und der Guangzhou Vesber Biotechnology Co., Ltd. in Duisburg, Deutschland, die „Kooperations- und Austauschkonferenz für innovative ophthalmologische Technologien“ sowie eine Feier zur Begrüßung neuer Projekte.
An der Veranstaltung nahmen zahlreiche hochrangige Vertreter aus Regierung und dem Bereich der Augenheilkunde aus China und Deutschland teil, darunter Herr Xia Yang, Wirtschafts- und Handelsberater des chinesischen Generalkonsulats in Düsseldorf, Frau Susanne Baumann, Leiterin der Greater China Region bei NRW.Global Business, Herr Markus Teuber, Beauftragter für China-Angelegenheiten der Stadt Duisburg, Herr Dominik Batz, Leiter für internationale Projekte beim Amt für Wirtschaft und Innovation der Stadt Duisburg, sowie Herr Prof. Dr. Yan Hua, Präsident der Tianjin Medical University.
Darüber hinaus waren namhafte Fachleute und Wissenschaftler aus dem Bereich der Augenheilkunde sowie Vertreter relevanter Unternehmen aus China, Deutschland und weiteren europäischen Ländern vor Ort.

Als Vertreter des Veranstalters und Organisators der Konferenz hieß Herr Zheng Yongqiang, Vorstandsmitglied der Vereinigung, die Gäste aus China und Europa herzlich willkommen und sprach ihnen seinen aufrichtigen Dank aus.
Herr Zheng betonte, dass die Gründung des China - Europe (Duisburg) Innovation Center den hohen Erwartungen und der aktiven Unterstützung der Regierungen und zuständigen Behörden beider Seiten gerecht werde. Das Zentrum werde sich kontinuierlich in Schlüsselbereichen wie Life Sciences und Gesundheit, neue Energien, intelligente Fertigung, vernetzte Systeme (IoT) und internationale Logistik weiterentwickeln und ausbauen. Durch bilaterale Innovationskooperationen zwischen China und Europa solle eine gegenseitig vorteilhafte wirtschaftliche Entwicklung gefördert und die industrielle Zusammenarbeit gestärkt werden.
Neben der Bereitstellung von Dienstleistungen für Unternehmen, die international expandieren möchten, werde das Innovationszentrum auch seine Stärke im Bereich Venture Capital und Eigenkapitalinvestitionen nutzen, um aktiv in innovative Unternehmen mit vielversprechenden Marktchancen zu investieren und sie beim schnellen Wachstum zu unterstützen.

Herr Gao Qianying, Gründer und Geschäftsführer der Guangzhou Vesber Biotechnology Co., Ltd., stellte den Teilnehmern das Unternehmen sowie dessen Hauptprodukte vor.
Die Guangzhou Vesber Biotechnology Co., Ltd. hat ihren Sitz in Guangzhou, Provinz Guangdong, China, und ist ein chinesisches Hightech-Unternehmen, das sich auf die Forschung, Entwicklung, Produktion und den Vertrieb innovativer ophthalmologischer Produkte spezialisiert hat. Zu den repräsentativen Produkten des Unternehmens zählen insbesondere der faltbare künstliche Glaskörper (Foldable Capsular Vitreous Body, FCVB) sowie der faltbare komprimierende Ballon (Foldable Compression Balloon, FCB).

Auf dem Forum fand ein reger Austausch zwischen renommierten Augenexperten und Wissenschaftlern aus China, Polen, Georgien sowie Unternehmensvertretern aus China und Deutschland statt. Im Mittelpunkt der Diskussion standen Themen wie die Forschung und Entwicklung innovativer ophthalmologischer Produkte sowie der aktuelle Stand der Anwendung personalisierter Diagnose- und Behandlungstechnologien.
Dank der anschaulichen Erläuterungen der Experten und der lebendigen Fallbeispiele erhielten die Teilnehmer umfassende Einblicke in die neuesten Fortschritte der globalen ophthalmologischen Innovationen und erlebten ein abwechslungsreiches und hochkarätiges akademisches Ereignis.


Im Rahmen der Veranstaltung fand auch eine Enthüllungszeremonie zur Aufnahme der ersten chinesischen Innovationsunternehmen in das China - Europe (Duisburg) Innovation Center statt. Dazu gehören unter anderem die Guangzhou Vesber Biotechnology Co., Ltd., die Guangdong Sunlux IoT Technology Co., Ltd. sowie die Guangdong Hydrogen Innovation Energy Co., Ltd., die jeweils ihre F&E-Zentren im Ausland in Duisburg angesiedelt haben.
Vor den Augen der anwesenden Gäste unterzeichneten Vertreter der Guangzhou Vesber Biotechnology Co., Ltd. und des Chinesisch-Europäischen Innovationszentrums (Duisburg) feierlich den Ansiedlungsvertrag. Dies unterstreicht das langfristige Entwicklungsziel des Unternehmens sowie dessen Entschlossenheit, sich auf dem deutschen und europäischen Markt strategisch zu positionieren.


